
Großwärmepumpen und Hochtemperaturanwendungen
Besonders beim kommunalen Wohnungsbau, in der Industrie und bei Energieversorgern werden Großwärmepumpen in Zukunft Einsatz finden. Grundsätzlich unterscheidet sich die Funktionsweise nicht von einer herkömmlichen Wärmepumpe für den häuslichen Gebrauch, jedoch sind die Maschinen speziell auf die Anwendung im anspruchsvollen Umfeld angepasst, um eine hohe Zuverlässigkeit und maximale Effizienz sicherzustellen. Der Kältekreislauf ist komplexer aufgebaut, spezielle Kältemittel finden Verwendung, besonders im industriellen Umfeld stehen oft hohe Wärmequellen zur Verfügung, Wärmesenken von 120°C bis 200°C können notwendig sein.
Seminare
Schulungsunterlagen
• Tagungsunterlagen
• Teilnahmebestätigung
• Tagungsverpflegung
Teilnahmegebühr
989,00 € bzw. 1.098,00 € (inkl. Entwurf VDI 4646) zzgl. MwSt
Förderfähig
Nein
Eindrücke vom 4. Seminar in Leipzig vom Mai 2024
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Hier findet ihr einen kurzen Teaser vom Seminar in Leipzig, um einen Eindruck zu bekommen mit Stimmen von Teilnehmern. Schaut rein! Wenn für euch von Interesse, bei dem jeweiligen Termin geht es zum Programm und zur Anmeldung. Habt ihr Fragen technischer Natur, dann verwendet bitte das untenstehende Anfrageformular.
Kundenstimmen
Das Seminar in Frankfurt war für mich jedenfalls das mit Abstand interessanteste Forum der letzten 5 Jahre!
Prof. Dip. Ing. Werner Schenk, Inhaber Ing. Büro & Professor an der FH München, Fachbereich Versorgungstechnik
Vielen Dank nochmals für das perfekt organisierte und durchgeführte „CCI-Seminar“, vom 05.-06.02.2024, in Frankfurt. Inhalte und Referenten wirklich auf Top-Nievau und kein bischen langweilig.
Klaus Sommersdorf, Key Account Manager, Living Environment Systems, Mitsubishi Electric Europe B.V.
Ich möchte mich im Nachgang noch einmal sehr für Ihr Seminar „Großwärmepumpen“ bedanken. Durch den inhaltlichen Bogen von der Marktübersicht der Großwärmepumpen, Nutzungsbeispielen, dem Stand der aktuellen Entwicklung, deren Einbindung in die aktuelle Transformation des Energiesektors und den Fördermaßnahmen spiegeln Sie ein umfängliches Bild des aktuellen Standes der Technik und der Realisierungsfähigkeit wieder. Dies wird weitergehend unterlegt durch die vielen Beispiele aus der Praxis, Ihren sehr guten Kenntnissen aus dem Kältemaschinenbau und deren Einsatzgrenzen und einer sehr angenehmen Seminarleitung. Ich werde Ihr Seminar vollumfänglich weiterempfehlen.
Armin Wufka (Sachverständigenbüro), SIBW- Büro für Gebäudetechnik GmbH