Grundlagen in der Klimatechnik

Grundlagen der Klimatechnik: Basiswissen für eine optimale Entwicklung und Montage der Klimasysteme

Die Klimatechnik ist ein ausgesprochen komplexer Bereich, der von verschiedenen Systemen, Standards und Entwicklungen geprägt wird. Um den damit verbundenen Herausforderungen gewachsen zu sein, bedarf es einem breiten Grundlagenwissen. Durch einen den „Leitfaden für Lüftungs- und Klimaanlagen“ können die erforderlichen Grundlagen in Verbindung mit Anwendungsbeispielen vermittelt und verinnerlicht werden.

Einführung in grundlegende Themen der Klimatechnik

Die Vermittlung von Grundlagen der Klimatechnik und Kältetechnik zielt in erster Linie auf den Erwerb und die Verinnerlichung von Basiswissen ab. So wird hier beispielsweise auf das grundlegende Funktionsprinzip von RLT Geräten und Kälteanlagen eingegangen. Gleichzeitig wird aber auch verdeutlicht, welche Anlagen es gibt und wie sich diese in der Funktion und Anwendung voneinander unterscheiden. Ein Leitfaden der Klimatechnik geht darüber hinaus immer auf die Anwendungsorte ein, in denen die Anlagen eingesetzt werden. Um tiefer in das Thema der Klimatechnik einzusteigen, empfehle ich den Leitfaden für Lüftungs- und  Klimaanlagen. Dieser ist bereits in der 5. Auflage erschienen und gehört zur RECKNAGEL Edition.

Kälteanlagen finden vielfältig Anwendung

Heute finden Kälteanlagen in den verschiedensten Bereichen Anwendung. Sie haben sich bei der Temperierung von Lebensmitteln zum unverzichtbaren Bestandteil entwickelt, werden aber auch für die Prozesskühlung und die Klimatisierung von Räumen jeder Größe gebraucht. Zudem finden Sie bei Trocknungsanlagen Anwendung. Auch in der Medizintechnik ist moderne Klimatechnik ebenso unverzichtbar Darüber hinaus sind Kühlcontainer, meist in 20“ oder 40“ Ausführung auf den Einsatz von moderner Kühltechnik angewiesen, um einen sicheren Transport gewährleisten zu können.

Der Leitfaden für Kompressionswasserkühlsätze beschäftigt sich auf über 500 Seiten mit der Kältetechnik, Kaltwassersätzen und der gesamten Peripherie.

Bildquelle: Euroclima

Newsletter
Bleib auf dem neuesten Stand - News & Insights rund um das Thema Wärmepumpe & Co.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.